Samstag, 12. Mai 2018

Entspannung


 Punkt sechs Uhr ist Aufbruch! Nein - reingelegt - 6 Uhr abends!
Ich verbringe einen total entspannten Tag bei meiner Freundin Karin in Lübeck. Hägar posed den ganzen Tag vor der Haustür.
Nach unendlich langem Ausschlafen gibt es ein opulentes spätes Frühstück. Ein paar Dinge rund um's Haus erledigen wir, die zu zweit einfach besser erledigt werden können. Danach spazieren wir ein wenig an der Wakenitz entlang, beobachten die Enten, Gänse, Schwäne, Plesshühner und anderes Getier, die hier ihre Kleinen aufziehen und ausführen. Als uns der Hintern vom harten Baumstamm schmerzt geht's wieder nach Hause, wo Karin ein feines Nachmittagsessen zubereitet. So kriegen wir den Tag ganz schnell herum.

Also, nun ist Abfahrt. Ich hab's heut nicht weit. Die Fähre Rostock - Trelleborg über Nacht hab ich gebucht. Ich glaube, das ist die einzige Fähre, auf der man nachts nicht zwingend eine Kabine nehmen muss. Die haben sogar meinen nachgemeldeten Anhänger umsonst noch mit auf das Ticket genommen!
Durch blühende Kastanienalleen, an gelben Pferdeweiden vorbei tuckern wir dahin. Obwohl wir es gemütlich angehen lassen, blitzt mir schon wieder so ein hinterlistiger Apparat ins Gesicht - 68 km/h waren es dieses Mal. Meine Ausreden, die ich mir schon mal ausdenke, werden immer abenteuerlicher....
Zum Hafen zweigt die Straße eigentlich schon vor Rostock ab, ich habe aber noch massig Zeit und so raffe ich mich auf, einmal nach Rostock rein zu fahren...wo ich schon mal da bin. Aber irgendwie finde ich zwar einen Hafen mit vielen Yachten, aber kein Zentrum. Es gibt sehr viele moderne und abenteuerlich gestaltete Gebäude, dazwischen eine Reihe herrschaftlicher älterer Häuser, aber nichts, was ich besonders hübsch oder spannend fände. Also geht's halt weiter Richtung Fährhafen. Mein liebes Navi sucht wieder tolle Nebenstraßen - diesmal gepflastert.

Im Hafen lerne ich 2 interessante Typen kennen. Sie sind aus Lauf und fahren mit dem Auto mit Dachzelt ans Nordkap. Sie sprechen mich an, weil Hägar halt mal wieder auffällt. So weit, so gut. Das interessante daran ist, daß einer von ihnen sich am Nordkap aussetzen läßt und den ganzen Weg zurück nach Hause zu Fuß gehen will!!!° Wow! Der hat sich was vorgenommen. Er hat allerdings Erfahrung: nach Paris und nach Rom ist er schon gelaufen. Bis Anfang August will er schon wieder zu Hause sein, seine Tagesetappen plant er mit ca. 50 km. Sportlich! bin gespannt, ob er das schafft.



Die Strecke

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen